Beste Freunde: Beethoven und Jazz mit dem Marcus-Schinkel-Trio

von Redaktion

Beethoven und Jazz vertragen sich besser als man denkt. Höchst inspirierend hört es sich jedenfalls an, wenn das Marcus-Schinkel-Trio die Verbindung schafft. Und das tut es mit Herzblut und dem Programm „Crossover Beethoven“ am Samstag, 30. November, um 17 Uhr im Festsaal von Kloster Seeon. Dabei dient Beethoven nur als Ausgangspunkt für die Höhenflüge des Trios. Das berühmte Motiv der 5. „Schicksalssymphonie“ wird zum Beispiel bei „Going On The 5th“ filigran in eine 5-Ton-Figur eingearbeitet, bei „Der Wuth Über Den Verlorenen Euro“ werden die Leitakkorde harmonisch in die Jetztzeit katapultiert. Marcus Schinkel (Piano), Wim de Vries (Schlagzeug) und Fritz Roppel (Kontrabass) gehen mit ihrem Programm Wege jenseits des Mainstream-Repertoires vieler Klavierjazz-Trios. Sie verweben auch lyrisches Klavierspiel mit verzerrten Synthesizersounds. Konzerttickets gibt es im Klosterladen Seeon unter Telefon 08624/897201 und bei muenchenticket.de. Foto re

Artikel 1 von 11