Gedanken über Kunst, Gott und Liebe

Eine Maschinerie der Gedankenspielerei: „Leonce und Lena“ von Georg Büchner im Theater Wasserburg. Unter anderem mit (von links) Magdalena Müller, Annett Segerer, Amelie Heiler und Regina Alma Semmler.Foto  Flamm

Eine Maschinerie der Gedankenspielerei: „Leonce und Lena“ von Georg Büchner im Theater Wasserburg. Unter anderem mit (von links) Magdalena Müller, Annett Segerer, Amelie Heiler und Regina Alma Semmler.Foto Flamm

„Leonce und Lena“ erneut auf dem Spielplan in Wasserburg

Wasserburg – Georg Büchner, Seelen-Sezierer und Skeptiker, macht sich in seiner Märchensatire „Leonce und Lena“, die für einen Literaturwettbewerb entstand, Gedanken über Gott und die Welt, über die Liebe, die Kunst und das Leben – am Beispiel der folgenden Geschichte:

Leonce und Lena sollen verhei

Mittwoch, 5. November 2025

30 Tage einmalig 0,99€

  • Testen Sie unser
  • ePaper einen Monat lang.
  • Jederzeit kündbar.
Jetzt testen

3 Monate für 1 einmalig nur 34,90€

  • Unser günstiger Einstieg:
  • 3 Monate lang zum Vorteilspreis lesen.
Angebot sichern

Sie interessieren sich für die gedruckte Zeitung?

Passende Angebote dazu finden Sie hier.

Abonnenten-Login Anmeldung für Abonnenten

ePaper-Zugang freischalten
Per E-Mail teilen
Entdecken Sie das OVB ePaper in Top-Qualität und testen Sie jetzt 30 Tage kostenlos und unverbindlich.