Kunst als Prozess zwischen Furor und Poesie

Rund 150 Besucher lauschten bei der Vernissage der Gedächtnis-Ausstellung „Works I“ in der Klosterkirche zu Ehren des vor einem Jahr verstorbenen Traunsteiner Künstlers den Worten von Kulturreferentin Ursula Lay. Foto Effner

Rund 150 Besucher lauschten bei der Vernissage der Gedächtnis-Ausstellung „Works I“ in der Klosterkirche zu Ehren des vor einem Jahr verstorbenen Traunsteiner Künstlers den Worten von Kulturreferentin Ursula Lay. Foto Effner

Die Ausstellung „Works I“ in der Klosterkirche erinnert an das facettenreiche künstlerische Werk von Heinrich Stichter

Traunstein – „Für mich gibt es kein kunstfremdes Material“: Das sagte Heinrich Stichter. Der Traunsteiner war einer der Initiatoren und führenden künstlerischen Kräfte des Kunstvereins Traunstein und gehörte zu den bedeutendsten Künstlern im Chiemgau. Auch weit über seine Heimat hinaus genoss er als

Samstag, 27. September 2025

30 Tage einmalig 0,99€

  • Testen Sie unser
  • ePaper einen Monat lang.
  • Jederzeit kündbar.
Jetzt testen

Sie interessieren sich für die gedruckte Zeitung?

Passende Angebote dazu finden Sie hier.

Abonnenten-Login Anmeldung für Abonnenten

ePaper-Zugang freischalten
Per E-Mail teilen
Entdecken Sie das OVB ePaper in Top-Qualität und testen Sie jetzt 30 Tage kostenlos und unverbindlich.