Gstadt – Wer sich in diesem Sommer coronabedingt scheut, in den Süden zu fahren, kann von Samstag, 29. August, bis zum Sonntag, 6. September, den Charme des Südens zumindest in sonnendurchtränkten Aquarellen und Ölbildern mit Motiven vom Gardasee, der Toskana oder auch Kroatien in der Ausstellung von Hans Torwesten in der Galerie im Haus des Gastes in Gstadt am Seeplatz 5 genießen.
Der 1944 in Eisenärzt geborene und in Kienberg lebende Maler Hans Torwesten ist in der Region bekannt für seine ausgefeilten Aquarelle von Motiven aus der Landschaft rund um den Chiemsee, die ihn inspiriert und anregt. Denn dem Maler gelingt es, die Faszination, die er angesichts ihrer Vielgestaltigkeit empfindet, dem Betrachter authentisch zu vermitteln. Doch genauso heimisch fühlt er sich im mediterranen Raum. So hat er diesmal den Schwerpunkt seiner Ausstellung bewusst auf die Darstellung knorriger Olivenbäume, hochragender Zypressen, verwinkelter Gassen, felsiger Strände oder aber auch glitzernder Wasseroberflächen gelegt.
Aber am Ausstellungsort Gstadt dürfen die Bilder nicht fehlen, die die verschiedenen Facetten des Chiemsees zeigen und eben auch sein „südliches“ Flair erfassen. Die sonnige Atmosphäre der Bilder kommt darüber hinaus in einem Baby-Porträt der Enkelin des Künstlers zum Ausdruck, die wie ein kleiner lachender Buddha alles überstrahlt. Daneben offenbaren abstrakt-surreale Werke aus vergangenen Jahren eher das träumerische Innere des Malers, der neben den Bildern auch seine veröffentlichten Bücher auslegt, die sich vor allem mit spirituellen Themen beschäftigen.
Die Ausstellung ist täglich von 11 bis 18 Uhr geöffnet. Natürlich gelten die üblichen Hygiene-Vorschriften.