Rosenheim/Leitmeritz – Im Rahmen der deutsch-tschechischen Ausstellungsreihe „Treffpunkt der Bilder“ werden in der Burg von Leitmeritz (Litomerice) an der Elbe von Freitag, 4., bis Mittwoch, 30. September, Werke dreier Künstler aus Rosenheim gezeigt. Initiatorin dieser vierten Ausstellung in der Reihe ist wiederum die aus Leitmeritz stammende Anita Roun, die seit 1968 in Rosenheim lebt. Mittelpunkt sind 30 Ölbilder der Malerin Getruda Gruber-Goepfertova aus dem Bestand der Städtischen Galerie Rosenheim. Gruber wurde 1924 in Jansteyn (Janstyn) in Mähren geboren und ist 2014 in Rosenheim gestorben, wo sie mit ihrer Familie seit 1979 lebte. Bekannt wurde sie seit 1975 mit ihren „Dorfskizzenblättern“ im Oberbayerischen Volksblatt. Ihre 230 illustrierten Reportagen wurden in zwei Bildbänden veröffentlicht. Bilder und Zeichnungen präsentiert auch der Rosenheimer Künstler und Galerist Alfons Röckl, in dessen „Kleiner Werkraumgalerie“ in der Heilig-Geist-Straße 4/I zwei der vom Deutsch-Tschechischen Zukunftsfonds mitfinanzierten Ausstellungen stattfanden. Dritter Künstler ist der Rosenheimer Peter Pusch, der unter anderem eine Auswahl seiner „Wächterbilder“ zeigt. Die Ausstellung ist montags bis samstags von 8 bis 17 Uhr, sonntags von 10 bis 17 Uhr geöffnet. Die Vernissage findet am Donnerstag, 3. September, um 16 Uhr in der Burg statt.hh