Amerang – „Wir alle brauchen Musik und Kultur dringender denn je“, sagt Ortholf von Crailsheim, Veranstalter der 55. Festspiele Schloss Amerang: „Unser Publikum bestätigt uns jeden Tag: Die Sehnsucht nach einem Ausgleich in diesen schwierigen Zeiten steigt stetig.“ In Amerang hat das Warten bald ein Ende: Am Sonntag, 18. Oktober, starten die Festspiele mit einer Operngala.
4000 Karten für die Opern und Konzerte der Veranstaltungsreihe sind bereits verkauft. Schloss Amerang hat eigens ein Hygienekonzept entwickelt. Bis zu 200 Besucher können die Veranstaltungen jeweils besuchen: Im Renaissance-Arkadenhof sitzen die Zuschauer auf drei Ebenen verteilt. Das luftige Zeltdach schützt vor Niederschlag – Open Air mit Heizung und Dach.
„Wir haben zudem den großen Vorteil, dass der Ticketverkauf nur über uns läuft, so dass wir jeden Kunden kennen und bei Bedarf ansprechen können“, sagt Ortholf von Crailsheim. Für ihn macht das auch den Reiz der Festspiele aus: „Unsere Gäste und die Künstler schätzen diese familiäre Atmosphäre seit einem halben Jahrhundert“, so Crailsheim.
Die Festspiele warten wie immer mit einem breitgefächerten Programm auf. In Corona-Zeiten mit erschwerten Reisebedingungen kann man sich in Amerang mit Hilfe der Musik in ferne Länder träumen: Nach Babylon mit Verdis „Nabucco“ oder in die Türkei mit Mozarts „Die Entführung aus dem Serail“ sowie in Mozarts Fantasieland, in dem „Die Zauberflöte“ spielt. Es geht nach Südamerika mit „Samba Bianco“ von „4 to the bar“ oder nach Wien mit Max Müller oder den Tanzgeigern. Ein Höhepunkt im Programm ist auch die „Magical History Tour“ der Beatles Revival Band.
Wie schon Tradition in Amerang kommen auch heuer wieder die Freunde bayerischer Musik auf ihre Kosten. Kabarettist Django Asül kommentiert gewohnt bissig nicht nur das Corona-Pandemie-Geschehen.
Für einige besonders gefragte Veranstaltungen wie „Opern auf Bayrisch“ oder die „Italienische Operngala“ gleich zum Auftakt am Sonntag, 18. Oktober, gibt es Doppelveranstaltungen. Über den aktuellen Stand kann man sich auf www.schlossamerang.de oder über Facebook informieren. Die 55. Herbst-Festspiele gehen nahtlos in die Adventsfestspiele vom 27. November bis 6. Dezember über. Das Programm liegt neu gedruckt vor.
55 Jahre Festspiele Schloss Amerang – Das Programm 2020
HERBST- UND ADVENTSKONZERTE
Sonntag, 18. Oktober, 19 Uhr:
Italienische Operngala.
Chor und Sinfonieorchester der Opernfestspiele Schloss Amerang und Solisten
Donnerstag, 22. Oktober, 19 Uhr:
„Altbairische Gschichtn“.
Bert Lindauer, Reichersdorfer Sänger, Laubensteiner Bläser
Freitag, 23. Oktober, 19 Uhr (Premiere) und Freitag, 30. Oktober, 19 Uhr und Freitag, 20. November, 19 Uhr:
Nabucco. Oper in vier Akten von Giuseppe Verdi
Sonntag, 25. Oktober, Matinee
11 Uhr:
Opern auf Bairisch von Paul Schallweg
Sonntag, 25. Oktober, 19 Uhr:
„Die Zauberflöte“. Singspiel in zwei Aufzügen von Wolfgang Amadeus Mozart
Donnerstag, 29. Oktober, 19 Uhr:
„Mozarts große Werke für Waldhorn - Teil 3“. Salzburger Mozartsolisten:
Samstag, 31. Oktober, 19 Uhr (Premiere) und Samstag, 7. November, 19 Uhr (Inklusionsvorstellung):
„Die Entführung aus dem Serail“. Komisches Singspiel in drei Akten von Wolfgang Amadeus Mozart
Sonntag, 1. November, 19 Uhr
„Höhen und Tiefen“. Konzert mit der Formation „Wildes Holz“.
Mittwoch, 4. November, 19 Uhr:
„Offenes Visier“. Kabarett mit
Django Asül
Donnerstag, 5. November, 19 Uhr:
„Die Songs von STS“. Konzert mit der Cover-Band „Auf A Wort“
Freitag, 6. November, 19 Uhr:
„Lustig drauf“. Konzert mit „Die Tanzgeiger“
Samstag, 7. November, Matinee
11 Uhr
„Jahreszeiten“. Vivaldi-Orchester Karlsfeld
Sonntag, 8. November, Matinee
11 Uhr:
„Barocke Köstlichkeiten“. Konzert mitdem Ensemble Clemente
Sonntag, 8. November, 19 Uhr:
„Feelin Groovy“. Konzert mit der
Simon & Garfunkel-Revival Band
Mittwoch, 11. November, 19 Uhr
„Wien – Eine Annäherung!“
Konzert mit Max Müller
Donnerstag, 12. November, 19 Uhr:
„Boogie Woogie Brothers“. Konzert mit Axel und Torsten Zwingenberger
Freitag, 13. November, 19 Uhr
„Lippenbekenntnisse - von Barock bis zur Chiemsee Dult“. Konzert mit dem Grassauer Blechbläser Ensemble und Andreas Estner
Sonntag, 15. November, 19 Uhr
„Sommernachtstraum trifft Grani Voci“. Orchester und Solisten der Opernfestspiele Schloss Amerang – Schloss Amerang sucht seinen Opernstar
Donnerstag, 19. November, 19 Uhr
„Magical History Tour“. Konzert mit der Beatles Revival Band
Samstag, 21. November, 19 Uhr
„Samba Bianco“. Konzert mit „4 to the bar“
ADVENTSFESTSPIELE
Freitag, 27. November, 19 Uhr,
und Freitag, 4. Dezember 17 Uhr:
„Adventssingen“. Riederinger Hirtabuam, Perlseer Dirndl und die Riederinger Weißenbläser
Samstag, 28. November, 19 Uhr:
Adventskonzert. Lauschgold und der Kinderchor Stella Cadente
Sonntag, 29. November, 13.30 Uhr:
„Die Zauberflöte“ für Familien. Singspiel von Wolfgang A. Mozart
Sonntag, 29. November, 19 Uhr,
und Sonntag,, 6. Dezember, 17 Uhr:
Weihnachtliche Operngala. Orchester und Solisten der Opernfestspiele Schloss Amerang
Samstag, 26. Dezember, 17.30 Uhr
Konzert im Rittersaal. Höglinger Stub’nmusi, Ortholf von Crailsheim