Traunstein – Nach fast sieben Monaten Pause ist in der Kulturfabrik Nuts der „Indoor“-Betrieb angelaufen. Jeden Monat gibt es eine eigene Theaterproduktion des Fabriktheaters. Den Anfang macht das Jugendtheater mit „Klotz“. Fünf Jugendliche werfen einen Holzklotz von einer Autobahnbrücke. Eine Frau stirbt. Wie gehen die jungen Leute damit um? Ab 1. November servieren Franz-Josef (Fuchs) und (Christoph) Stoiber eine aktualisierte Fassung der Dramakomödie „Ludwig und Richard“. Aus einer Nebelbank im Starnberger See tauchen zwei ramponiert wirkende Schrullitäten in historischer Kostümierung auf und besetzen einen Radiosender. Von 26. bis 30. Dezember heißt es wieder „Der 100. Geburtstag“ mit Christa und Franz-Josef Fuchs. Frau Christa feiert ihren Geburtstag mit Freunden und Wegbegleitern vergangener Tage gespickt mit vielen Anekdoten und jeder Menge Traunsteiner Lokalkolorit.
Bekannte Künstler bereichern das Herbstprogramm: Helmfried von Lüttichau (15. Oktober) wandelt auf Solopfaden, Raith & Blaimer (13. November) erzählen Geschichten einer Ehe, der „Matuschke“ schaut am 23. Oktober mit einem neuen Soloprogramm vorbei und der Zither Manä feiert sein 40-jähriges Bühnenjubiläum. Dazu kommen Großstoadt Boazn (28. November), Johnny & The Yooahoos (22. November) und Fenzl am 27. November. Die Veranstaltungen mit Philipp Weber (28. Oktober), Simon Pearce (31. Oktober), Günther Sigl & Band (6. November), Michael Altinger (17. November) Stephan Zinner (29. November) und Stephan Leonhardsberger (9. Dezember) werden in den Bergener Festsaal an der Weißachener Straße 21 verlegt. Bis auf das Konzert von Lauschgold am Sonntag, 20. Dezember, um 18 Uhr beginnen alle Vorstellungen um 20 Uhr. Einlass ist jeweils zwei Stunden vorher.
Alle Kartenkäufe unterliegen der Registrierpflicht. Karten gibt es unter Telefon 0861/8431, www.nuts-diekulturfabrik.de, beim Zeitungskiosk am Maxplatz in Traunstein, Uhren und Schmuck Konarski in der Ludwigstraße und im Postkastl in Chieming. or