Wenn grüne Fische in der Luft schweben

von Redaktion

Maler und Illustrator Quint Buchholz stellt in der Villa Maria in Bad Aibling aus

Bad Aibling – Über 40 Bücher hat er illustriert und mehrfach namhafte Auszeichnungen dafür erhalten: der Maler und Illustrator Quint Buchholz.

Derzeit sind seine Arbeiten zum fünften Mal innerhalb von 25 Jahren in der Galerie Villa Maria zu sehen. Unter dem Titel „Wenn es geschieht“ zeigt er humorvolle, nicht in der Realität beheimatete Bilder, die den Betrachter ob ihres Ideenreichtums verblüffen und schmunzeln lassen.

Heitere
Atmosphäre

Sie werfen die Frage auf: Wenn es geschieht, könnte es so geschehen? Warum marschiert ein mächtiger Löwe über einen verlassenen Sandstrand, in der Ferne begleitet von einer orangefarbenen Kugel, die auf dem Meer schwimmt?

Warum schweben grüne Fische in der Luft an den erleuchteten Fenstern eines Hauses vorbei? Ist es ihnen in ihrem Wasser zu unwirtlich geworden?

Und warum wird unsere Erdkugel – unter einer Decke nur unzureichend verborgen – auf einem Pferdefuhrwerk über eine Brücke fortgefahren? Etwa zu einer Generalüberholung? Man kann – je nach persönlicher Einstellung – die Bilder von Buchholz mit ernsten Überlegungen begleiten, oder aber als spielerische Variante unserer Wirklichkeit betrachten.

Die Arbeiten vermitteln durch ihre lichten Farben wohl eher eine heitere Atmosphäre. Manchmal allerdings dräut der Himmel gewaltig und dunkel über dem Geschehen, wie zum Beispiel in der Darstellung eines Kahns, der auf einer Wiese liegt – weit und breit ist kein Wasser zu sehen – und der von einer schwarzen Katze bewacht wird. Katzen gehören, neben einigen anderen Lebewesen und Dingen – zu den Lieblingsobjekten des Malers Buchholz: immer wieder bevölkern sie seine Zeichnungen, aber auch Schnecken, Kähne, alte hölzerne Karren sind wiederkehrende Motive. Ohne Ausnahme handeln die Geschichten im Freien, auf großen Wiesen, Straßen, Brücken und vielfach in Schneelandschaften, nie werden Innenräume dargestellt. Über allen Szenen spannt sich stets ein weiter Himmel.

Die Malweise von Buchholz ist nahezu fotorealistisch. Nur die winzigen Pünktchen – wie im Pointillismus – verraten, dass ein Maler am Werk war. Mit feinsten Strichen und Punkten setzt er seine Pinsel mit Acrylfarbe auf Papier, selten auf Leinwand und erschafft auf diese Weise große Flächen, die zudem durch Wechseln der Farben lebendig werden.

Wiese mit fünf
Kühen im Nebel

Und manchmal gestaltet der Maler rein realistische Bilder. Daran gewöhnt, irgendwo eine unwirkliche Ergänzung zu finden, sucht der Betrachter vergeblich: hier ist tatsächlich nur eine naturgetreue Rose oder ein Mädchen mit Füßen im Meer zu sehen oder, besonders stimmungsvoll, eine Wiese mit fünf Kühen im Nebel.

Die Ausstellung ist zu sehen bis zum Sonntag, 20. Dezember. Öffnungszeiten Samstag und Sonntag jeweils 14 bis 18 Uhr und nach telefonischer Vereinbarung unter 08061/92770, Villa Maria, Rosenheimer Straße 43, Bad Aibling

Artikel 8 von 8