Der Inn war für ihn Inspiration und Heimat

von Redaktion

Nachruf Kunsthandwerker Fred Hehenleitner aus Neubeuern gestorben

Neubeuern – Der Künstler und Kunsthandwerker Fred Hehenleitner war Autodidakt. Seit der Gründung des Künstlerkreises Neubeuern, 2004, war er aktives Mitglied und mit seinen Werken in den Ausstellungen präsent. Jetzt ist der beliebte Neubeurer im Alter von 81 Jahren gestorben. Um den Verstorbenen trauern seine Frau Karin, zwei Töchter und vier Enkelkinder.

Bereits damals wurden seine originalgetreuen Modelle, wie Schiffszüge, die Schopperstadt und viele Plätten, von verschiedenen Museen angekauft. Seine detailreichen Modelle machen die Geschichte der Innschifffahrt und das Leben und Arbeiten der Menschen am Inn sichtbar und lebendig.

Fred Hehenleitner entwickelte, neben der Gestaltung dieser Museumsstücke, seine ganz eigene künstlerische Handschrift. Seine besonders enge Verbindung und Liebe zum Inn und der Natur kommt auch in seinem künstlerischen Schaffen zum Ausdruck.

Der Inn war für ihn Alltag, Inspiration und Heimat – lebte und arbeitete er doch unmittelbar am Ufer des Inns. Der sorgsame und schonende Umgang mit der Schöpfung war ihm stets sehr wichtig, Ressourcenverschwendung war ihm ein Gräuel. Fundstücke und Schwemmholz benützte er für seine großen und kleinen Kunstwerke. Unermüdlich und mit großer Leidenschaft schnitzte und malte er bis zum letzten Tag. Von der Eröffnung der Galerie am Markt an, bis zu seinem Tod bereicherte er mit seinen Arbeiten die Ausstellungen des Künstlerkreises Neubeuern. Auch für die kommende Weihnachtsausstellung hat er seine Beiträge noch vollendet.

Artikel 7 von 7