Rosenheim – Das Clavinova präludiert frei fantasierend, mit dem Schlagzeug und der E-Gitarre wird’s plötzlich swingend, alles mutiert dann zu einem Chopin’schen Nocturne und endet wie ein Bach-Präludium: So klingt der Jazz-Klassiker „Autumn Leaves“ beim Jazztrio „Prisma“ in einem Arrangement von Hubert Huber. Der sitzt wie immer stoisch gelassen an seinem Instrument, neben ihm Michael Keul am Schlagzeug und Klaus G. Förg an der Bassgitarre. Zusammen mit Stadtpfarrer Andreas Maria Zach gestalteten sie an zwei Abenden in der Rosenheimer Nikolauskirche eine Adventsmeditation, organisiert vom Rotary-Club Rosenheim-Innenstadt.
Pfarrer Zach hatte diesmal als Thema seiner Texte die Engel gewählt. Er machte deutlich, dass diese Boten Gottes die Menschen mit ihren „Sturm-Botschaften“ meist überfordern: Gottes Zuspruch sei auch immer ein Anspruch. Zach erzählte und interpretierte Engelsgeschichten von Gabriel bis Raphael, von Jakobs Traum von der Himmelsleiter, auf der Engel auf- und niedersteigen, von den Schutzengeln bis zu den „Engeln ohne Flügeln“, den guten Menschen, und endete mit Dietrich Bonhoeffers tröstlichem Gedicht: „Von guten Mächten wunderbar geborgen“. Von guten Klängen wunderbar geborgen fühlte man sich bei der gespielten Musik:
Verinnerlichte und versonnene Arrangements bekannter Adventslieder luden zu meditativen Gedanken ein, herabsinkende Glitzerstaubtöne symbolisierten die Herabkunft der Engel („Hört der Engel helle Lieder“), die dann mit wehenden Gewändern zu swingen schienen, Vorweihnachtsfreude bringt die Rhythmen zum Tanzen wie vor allem im Perchtentanz: Dunkle Akkorde, dumpfe Trommelschläge und ein geheimnisvolles Klingeln lassen an einen Marsch durch einen dunklen Tann denken, der urplötzlich von einem fröhlich wirbelnden Dreher in Dur und Moll abgelöst wird – und dann schleicht sich die kleine Karawane wieder fort in die Dunkelheit.
Mit der berühmten „Air“ von Bach endete die Adventsmeditation: In ein zauberhaftes Klanglicht getaucht wie aus Himmelssphären floss diese Melodie dahin, fast wie eine Engels-Botschaft an uns Sterbliche.
Rainer W. Janka