Berggipfel, Orte und Täler musikalisch erleben

von Redaktion

Komponist Hans Berger veröffentlicht drei neue CDs mit breitgefächertem Inhalt

Oberaudorf – Pünktlich zum Weihnachtsfest sind drei CD-Neuerscheinungen von Hans Berger erhältlich. Da in diesem Jahr zahlreiche Konzerte der Corona-Pandemie zum Opfer gefallen sind und auch die traditionellen Adventssingen nicht stattfinden können, will Hans Berger den treuen Fans die Musik vom Ensemble Hans Berger und dem Montini-Chor auf anderem Weg nahebringen.

Seit November gibt es die CD „Gruß aus dem Auerbachtal“: eine Zusammenstellung von Instrumentalstücken mit den markanten Eckpfeilern Traithen, Wendelstein, Schwarzenberg und Wildbarrn. Seit Jahren versucht Hans Berger, die zahlreichen Berggipfel, Orte und Täler musikalisch zu beschreiben. Dieses Potpourri aus 35 Jahren enthält 30 verschiedene Landler, Boarische und Polkas – von der Saitenmusik bis zum großen Ensemble.

Eine weitere Neuerscheinung ist die CD „Festliche Chor- und Volksmusik“, die die schönsten Chorwerke des Montini-Chors, des Müllner-Peter-Chors sowie des Ensembles Hans Berger präsentiert. Auf diesem Cover ist die Ölbergkapelle Sachrangs zu sehen. Zu dieser hat der Komponist einen besonderen Bezug: Jahrzehntelang gestaltete er musikalisch die Wallfahrt – die Kapelle ist das jährliche Ziel zahlreicher Pilger; unzählige Gottesdienste und Konzerte finden dort statt.

Die CD „Kimmt die Heilige Nacht“ war das Weihnachtsprogramm des Rosenheimer Adventssingens 2017. Viele Texte Ludwig Thomas wurden von Berger neu vertont und vom Montini-Chor und dem Ensemble Hans Berger für diese Weihnachts-CD aufgenommen.

Alle drei Werke können auf www.berger-hans.de erworben werden. hoe

Artikel 8 von 9