„Die Reis nach Bethlehem“

von Redaktion

Aus dem Volksmusikarchiv „Klingender Adventskalender“ der OVB-Heimatzeitungen

Das war nicht zu erwarten! Hunderte und Tausende von „Klicks“ und Aufrufen beim „Klingenden Adventskalender“ der OVB-Heimatzeitungen haben mich sehr erstaunt. Wir sind ja das besondere Interesse und die engagierten Rückmeldungen und Fragen der Leser unserer vierzehntägigen Rubrik „Aus dem Volksmusikarchiv“ gewohnt, die wir seit Jahrzehnten mit regionalen Volksmusikthemen in den OVB-Heimatzeitungen gestalten. Von den Verantwortlichen der OVB-Heimatzeitungen haben wir ganz kurzfristig in der letzten Novemberwoche die Anregung erhalten, den OVB-Adventskalender täglich mit einem neuen Video zu gestalten, in dem jeweils ein Adventslied zu hören und zu sehen ist. Es sollte ein kleiner Ersatz für die wegen Corona-Vorgaben ausfallenden Termine der Aktion „Weihnachtslieder selber singen“ sein.

2003 hatten wir in Zusammenarbeit mit den OVB-Heimatzeitungen die Aktion „Weihnachtslieder selber singen“ gestartet. Gemeinsam singen wir meist um 18 Uhr eine knappe Stunde bekannte und weniger bekannte bayerische und deutsche Advents- und Weihnachtslieder. Alle stehen in dem „grünen Heft“ mit dem prägnanten Titel „Alle Jahre wieder“.

Anfangs kamen an den OVB-Redaktionsstandorten Bad Aibling, Wasserburg, Prien, Waldkraiburg, Mühldorf und Rosenheim 40 bis 80 Leute zum Mitsingen. Bei jedem Wetter wurde gesungen, bei Schnee und Regen, im Freien, oft mit über 200 Leuten oder wie in Rosenheim mit über 400 Besuchern. Corona hat heuer diese Erlebnissingen, wo die Menschen eng aneinander stehen, unmöglich gemacht.

Nun versuchen wir mit den ganz einfach gesungenen Liedern hinter den 24 Türen des „Klingenden Adventskalenders“ den Menschen eine Freude zu machen und sie über das Video zum Selbersingen zu verführen. Das gelingt in unerwartet großem Ausmaß, wie die teils sehr positiven Rückmeldungen zeigen. Wir erhalten Hinweise, wer mit wem und wann singt: Oma mit den Enkeln, Eltern mit Kindern, Opa beim Frühstück.

Das Video vom 1. Dezember mit dem Lied „Alle Jahre wieder“ wurde bislang 2021- mal aufgerufen, „Im Wald is so stad“ aus der Heiligen Nacht von Ludwig Thoma (7. Türl) 950-mal und „Ihr Kinderlein kommet“ (12. Türl) schon 503-mal.

Weiterhin gilt unser Angebot: Die Volksmusikpflege des Landkreises Rosenheim versendet mit Unterstützung vom „Förderverein für das Volksmusikarchiv“ kostenlos Liederheftpackerl zum Mitsingen beim Klingenden Adventskalender – oder auch am Weihnachtsfest. Auch da sind die Lieder auf den Videos noch abrufbar. Wenn auch Sie solch ein „Liederheftpackerl“ kostenlos zugesandt bekommen wollen, dann schreiben Sie an Ernst Schusser, Friedrich-Jahn-Straße 3 in 83052 Bruckmühl (Fax 08062/ 7767605, E-Mail ernst. schusser@heimatpfleger. bayern). Gern können Sie auch mit Ihren Spenden diese Aktion unterstützen.

Artikel 3 von 4