Prien – Nach nur zwei Wochen musste die Ausstellung „Im Licht – 75 Jahre Kunstausstellung in Prien 1945 – 2020“ bereits wieder schließen. Damit trat ein bedeutendes Kapitel der Geschichte der Künstlerlandschaft Chiemsee vorzeitig aus dem Rampenlicht. Eine virtuelle Führung, aufgeteilt in vier Rundgänge durch die Räumlichkeiten der Galerie im Alten Rathaus, bietet die Gelegenheit, sich in die Geschichte der ersten Kunstausstellung nach dem Krieg und die 75-jährige Weiterentwicklung der Künstlerlandschaft Chiemsee zu begeben. Der erste Teil ist bereits auf Youtube online und behandelt das Thema „Aufbruch nach 1945 – Bewahrte Tradition – Der Weg in die Abstraktion“. In Teil zwei bis vier gehen die Kuratorinnen Inge Fricke und Ute Gladigau auf die Ausstellungsinhalte „Trauma und Erinnerung – Expressiver Realismus – Die Künstler der verschollenen Generation“, „Kalendergemeinschaft Prien – Druckgraphik – Materialbilder – Collagen – Abstrakter Expressionismus“ und „Fotorealismus – Fotografie“ ein. Die gefilmten Rundgänge erscheinen immer freitags bis 12. Februar auf Youtube „Prien am Chiemsee“.