Stephanskirchen/Riedering/ Prutting – „Pinkparadise Art-Genossen“ nennt sich eine Künstlergruppe aus der Region, die bis Ende September Skulpturen und Objekte im Freien zeigt. Auf einer Runde um den Simssee herum haben die Mitglieder an ausgewählten, schön gelegenen Orten ihre Arbeiten aufgestellt. Zu sehen sind Werke von Rudolf Finisterre, Martin Fritzsche, Christian Hess, Peter Pohl und Hannes Stellner.
Eine digitale Karte zeigt die Standorte, die idealerweise mit dem Fahrrad erfahren werden. Als GPS-Track auf das Smartphone geladen, kann sich der Besucher bequem von Kunstort zu Kunstort navigieren lassen und auf einer Radtour in schöner Landschaft Kunst erleben.
Das Konzept soll es Künstlern ermöglichen, ihre Werke auch in Corona-Zeiten zu präsentieren und ist kompatibel mit allen aktuellen Hygienevorschriften.
„Pinkparadise“ ist ein Sehnsuchtsort, ein Ort der fantastischen Möglichkeiten und Illusionen, der diese ernst nimmt, reflektiert, in- frage stellt und einen humorvollen Blick auf unser Dasein wirft. Die rosarote Brille symbolisiert in der Umgangssprache eine andere Betrachtungsweise, einen anderen Blick, eine andere Perspektive auf die Dinge. Plötzlich wird die Welt heller und fröhlicher.
Der Bildhauer Hannes Stellner setzt sich mit dem menschlichen Körper, vor allem dem Ohr, auseinander. Peter Pohls Interesse gilt der Welt der Insekten deren Formen und Farben, die ihn inspirieren. Rudolf Finisterres Thema ist „form follows nature“, die Formen & Strukturen von toter und lebender Natur beschäftigen ihn. Christian Hess, erkundet unabhängig von Technik und Medium in seiner Kunst Systeme und Formen. Martin Fritzsches Installationen sind bewusste Interaktionen mit dem Zeitgeschehen, Objekt, Raum und Titel entwickeln interessante Sinnzusammenhänge.