Wasserburg – Im Theater Wasserburg kann nach Monaten des Lockdowns die Saaltür wieder geöffnet werden. Zunächst sind Studenten im Haus: Die Abschlussklasse der Schauspielschule Zerboni München spielt „Jugend ohne Gott“ von Tina Müller in der Regie von Gastdozent Ulf Goerke. Premiere ist am Freitag, 11. Juni, um 20 Uhr, zwei weitere Spieltermine sind am Samstag, 12. Juni, 20 Uhr, sowie am Sonntag, 13. Juni, um 19 Uhr.
Der Roman „Jugend ohne Gott“ ist 1937 aus der Sicht des Lehrers geschrieben. Er verzweifelt an seiner Klasse, die immer mehr den Idealen der Nazis folgt. Autorin Tina Müller, geboren 1980 in Zürich, hat aus Ödön von Horváths Geschichte ein zeitgenössisches Bühnenstück entwickelt – uraufgeführt 2019 am Maxim Gorki Theater in Berlin.
Sie erzählt aus der Sicht der heutigen Schüler, welchen Zwängen junge Erwachsene ausgesetzt sind und wie sie sich daraus befreien können. Was vermacht die Elterngeneration ihren Kindern? Wie finden Wut, Trauer und Machtlosigkeit auf eine immer zerstörtere Welt im Innen und Außen einen adäquaten Ausdruck? Diesen Fragen versucht sich der diesjährige Abschlussjahrgang der Schauspielschule Zerboni München zu stellen. Regie führt Ulf Goerke.
Mehr Infos sowie Karten gibt es über www.theaterwasserburg.de. Karten im Vorverkauf sind in der Gäste-Information und bei Versandprofi Gartner in Wasserburg sowie im Kulturpunkt Isen Taufkirchen und im Kroiss-Ticket-Zentrum Rosenheim erhältlich. Die Abendkasse öffnet eine Stunde vor der Vorstellung.