Rosenheim – Endlich gab es vergangenen Freitag mal wieder einen stabilen warmen Sommerabend in Rosenheim ohne bedrohliche Gewitterwolken, Sturm und Starkregen. Beste äußere Bedingungen für das Team des Jazzclubs „Le Pirate“ rund um Wirt Thomas Jonas und Programm-Macher Wolfgang Lentner. Und für die einheimische Traditionsband „Old Stack O´Lee“, die auch inzwischen 45 Jahre auf der Bühne steht und die sich im selben Jahr gegründet hat wie das „Le Pirate“.
Entsprechend gut gelaunt war die Stimmung am Ludwigsplatz im Jazzbiergarten, wo sich viele Hörer eingefunden hatten zu dem schön nostalgisch geprägten Auftritt, den Posaunist und Sänger Charly Sareiter gewohnt launig moderierte.
„You know what it means down in New Orleans“ eröffnete eine kleine thematische Trilogie rund um die Südstaatenmetropole, gesungen vom Posaunisten, der auch gleich ein schönes Solo auf seinem Instrument beisteuerte. „Way down yonder New Orleans“ als Instrumental folgte, und hier zeigte sich die jahrzehntelange Eingespieltheit der Band – die Einsätze passten und reihum lieferten die Akteure kurze Soli ab, wie Johannes Freyberger am Piano und Wally Fladerer an der Klarinette. Etwas ruhiger und melancholisch geriet „New Orleans“, bei dem Richard Prechtl seiner Trompete mit Gummidämpfer wunderbare Klänge entlockte. Das „Nine twenty special“ nahm etwas mehr Fahrt auf und das Stück barg einige Überraschungen wie abrupte Rhythmuswechsel. Bassist Hans Kohlbrenner und Schlagzeuger Jochen Enthammer sorgten für präzises Timing. Zum Abschluss des ersten Sets gab es einen echten Jazz-Klassiker: „The Lady is a Tramp“ von Richard Rogers aus dem Jahr 1937 erklang zum inzwischen stimmungsvoll beleuchteten Ölberg-Bild der Kapelle und mit Gesang und Posaune von Sareiter genossen die vielen Gäste die jazzige Sommeratmosphäre.
Andreas Friedrich