Heitere Goethe-Oper beim Antretter

von Redaktion

Aufführung findet am 4. November statt

Stephanskirchen – Die spielerische Heiterkeit und Begeisterung seiner Italienreise packte Johann Wolfgang von Goethe – inspiriert von der Commedia dell Arte – in das Singspiellibretto „Scherz, List und Rache“. Der 18-jährige Max Bruch vertonte es zu einer mitreißenden Oper. In knapp eineinhalb Stunden wird die Rache zweier geprellter Schlitzohre mit viel Humor und romantischer Musik dargestellt.

In einer lebendigen Inszenierung unter der Leitung von Georg Hermansdorfer zeigt das Ensemble „Erlesene Oper“ aus Rosenheim dieses kammermusikalische Kleinod der Opernliteratur. Es singen und spielen Sieglinde Zehetbauer, Bernhard Teufl und Andreas Agler. Gereon Kleiner vom Mozarteum Salzburg begleitet sie am Klavier.

Regie führt Georg Hermansdorfer. Die Oper von Max Bruch wird im Kleinformat am Donnerstag, 4. November, um 19.30 Uhr im Saal des Gasthauses Antretter in Stephanskirchen aufgeführt. Es gilt die 3G-Plus-Regel. Infos und Karten gibt es unter info@erlesene-oper.de oder Telefon 0157/30973255 sowie im „Der Bleistift“ am Schloßberg und an der Abendkasse.

Artikel 5 von 11