D‘Margräddla haben eine Heilige als Fürsprecherin

Die Kirche St. Margarethen bestand wohl schon im 13. Jahrhundert, erstmalig erwähnt wurde sie 1445. Die Rodungen und Bauernhöfe gehen auf das 12. Jahrhundert zurück. Foto höfer

Die Kirche St. Margarethen bestand wohl schon im 13. Jahrhundert, erstmalig erwähnt wurde sie 1445. Die Rodungen und Bauernhöfe gehen auf das 12. Jahrhundert zurück. Foto höfer

Rosenheim – Die Gottesmutter Maria ist die Namenspatronin von Marienberg in der Gemeinde Schechen und der Name der Fraueninsel im Chiemsee leitet sich von den Nonnen des Klosters Frauenwörth her. Aber gibt es noch weitere Örtlichkeiten, die einen Frauennamen im Ortsnamen haben?

Dem überwiegenden Te

Donnerstag, 2. Oktober 2025

30 Tage einmalig 0,99€

  • Testen Sie unser
  • ePaper einen Monat lang.
  • Jederzeit kündbar.
Jetzt testen

Sie interessieren sich für die gedruckte Zeitung?

Passende Angebote dazu finden Sie hier.

Abonnenten-Login Anmeldung für Abonnenten

ePaper-Zugang freischalten
Per E-Mail teilen
Entdecken Sie das OVB ePaper in Top-Qualität und testen Sie jetzt 30 Tage kostenlos und unverbindlich.