Graphic Novels in der Galerie Traunstein

von Redaktion

Traunstein – Früher hieß es Bildergeschichten, heute sagt man Cartoon oder Graphic Novel, gemeint ist immer Ähnliches: Texte begleiten Bilder und zusammen betrachtet ergeben sie eine längere oder kürzere Geschichte. Und manchmal genügt schon das Bild allein, um eine Geschichte in der Fantasie des Betrachters entstehen zu lassen. Die Städtische Galerie Traunstein hat für die Ausstellung vom 21. Januar bis 20. Februar, die im Rahmen des regionalen Literaturfestivals „Leseglück. Grenzenlos Literatur“ stattfindet, humorvolle, nachdenkliche und unterhaltsame Beispiele von Künstlern aus drei verschiedenen Generationen zusammengebracht: Wilhelm Neufeld (Jahrgang 1908), Maura Hagen (Jahrgang 1943) und der ganz junge Samuel Freimoser (Jahrgang 2000). Die Ausstellung bietet Einblick in ein zu Unrecht oft vernachlässigtes Genre der Bildenden Kunst, das auf die erzählerische Kraft von Bildern setzt. Geöffnet ist die Ausstellung von Mittwoch bis Freitag von 11 bis 17 Uhr, Samstag und Sonntag von 13 bis 18 Uhr. Es gelten die jeweils aktuellen gesetzlichen Zugangsregeln, derzeit 2G-plus. Von der Testpflicht ausgenommen sind Besucher, deren Boosterimpfung länger als 15 Tage zurückliegt. Infos unter Telefon 0861/ 164319.

Artikel 3 von 7