45000 Euro für Tilla Durieux

von Redaktion

Erfolgreiche Auktion bei Gailer

Breitbrunn – Auch die vierte Auktion des Kunstauktionshauses Gailer in Breitbrunn lief sehr erfolgreich ab. Von insgesamt 748 Objekten, darunter alte und neue Grafik, Arbeiten auf Papier, Alte Meister, Skulpturen, Münchner Schule, Moderne Kunst, Erotica und Werke aus der Sammlung Knobloch II, fanden ein neues Zuhause.

Höhepunkt der Auktion und begehrtestes Objekt war die Pastellzeichnung der Schauspielerin und Tänzerin „Tilla Durieux als Circe“ auf Karton von Franz von Stuck (1863 bis 1928). Der Startpreis lag bei 8500 Euro, wurde aber von zahlreichen Interessenten nach einem langen Bietgefecht für 45000 Euro ersteigert.

Franz von Stuck hatte die berühmte Dame anlässlich eines Gastspiels 1912 im Münchner Künstlertheater gemalt, wo Tilla Durieux als Circe auftrat.

Der Künstler lud sie in sein Atelier ein, fotografierte sie im Bühnenkostüm und fertigte daraufhin ein Ölgemälde (Alte Nationalgalerie in Berlin) und einige Arbeiten in Pastellkreide an.

Dazu Gemälde und Skulpturen alter Meister und berühmter Chiemseemaler wie Arnold Balwé, Theodor von Hötzendorff, Rudolf Sieck, Dorothea und Gyorgy Stefula bis zu Josef Wopfner und Ekaterina Zacharowa.

Christiane Giesen

Artikel 8 von 9