„Von der Gegenwart weggehen und alten Mythen nachspüren“

Quadro Nuevo und Annette Hempfling (Hg.), Odyssee – eine Reise ins Licht, Volk Verlag, 120 Seiten, ISBN 978-3-86222-428-9; 20 Euro.
Der Film „Odyssee“ erzählt Quadro Nuevos Entkommen aus der coronabedingten Schaffens- und Identitätskrise
Oberaudorf – Mulo Francel pilgert mit seinem Saxofon in die Stadt, er macht jetzt Straßenmusik. Doch er wird weggeschickt, „alles verboten“ heißt es, sogar im Wald. D.D. Lowka übt Bass im Kiosk der Partnerin am Langbürgner See und serviert nebenbei Currywürste und Cola, es gibt sogar Trinkgeld. Andy