Musik aus Parsifal in endloser Schleife dekonstruiert

Sie haben Wagners „Atem“ Leben eingehaucht: (von links) Martha Fritz (Harfe), Paolo Troian (Klavier), Antoine Wagner (Gesamtkonzept) und Beomseok Yi (Kapellmeister).

Sie haben Wagners „Atem“ Leben eingehaucht: (von links) Martha Fritz (Harfe), Paolo Troian (Klavier), Antoine Wagner (Gesamtkonzept) und Beomseok Yi (Kapellmeister).

Wagner-Urenkel zerlegt die Werke seines Vorfahren und anderer Komponisten in einzelne Orchestergruppen

Erl/Tirol – Löblich ist es von Bernd Loebe, dem Künstlerischen Leiter der Tiroler Festspiele Erl, dass er Experimente ermöglicht – auch wenn sie einen ratlos zurücklassen wie bei „Atem“ von Antoine Wagner.

Wenn man wie er der Ururenkel von Richard Wagner ist, kann man sich Wagners Musik anscheinend

Samstag, 13. September 2025

30 Tage einmalig 0,99€

  • Testen Sie unser
  • ePaper einen Monat lang.
  • Jederzeit kündbar.
Jetzt testen

Sie interessieren sich für die gedruckte Zeitung?

Passende Angebote dazu finden Sie hier.

Abonnenten-Login Anmeldung für Abonnenten

ePaper-Zugang freischalten
Per E-Mail teilen
Entdecken Sie das OVB ePaper in Top-Qualität und testen Sie jetzt 30 Tage kostenlos und unverbindlich.