Seit 64 Jahren Berichte über Heimat und Tradition

von Redaktion

Das bekannte und beliebte Wendelstein Heimatbuch 2023 ist erschienen – Zahlreiche Geschichten aus der Region

Rosenheim – Seit Anfang August ist das neue Wendelstein Heimatbuch – der ehemalige Wendelsteinkalender – druckfrisch erhältlich. Das bekannte und beliebte Bairische Heimatbuch, im 64. Jahrgang, enthält viele Reportagen, Geschichten und Gedichte. Die zahlreichen Kalendarien und Übersichten machen es zum beliebten Jahresbegleiter.

Bunter Strauß
an Lesestoff

Der Schwerpunkt liegt weiterhin auf Beiträgen aus unserer schönen Heimat. Die Damen der Redaktion haben wieder versucht, einen bunten Strauß an Lesestoff zusammenzustellen: Interessante Geschichten, schöne Gedichte, teils in Mundart, viele ansprechende Bilder aus der Region und die mittlerweile fest etablierten Nachdenk-Geschichten der Seelsorgerin Hannelore Maurer sorgen für kurzweilige Unterhaltung und runden das Wendelstein Heimatbuch inhaltlich ab.

Tina Aschl hat sich mit der langjährigen Mitarbeiterin von Otfried Preußler, Christine Annies, getroffen und dabei viel Interessantes über den legendären Kinderbuch-Autor erfahren, der 2023 seinen 100. Geburtstag feiern würde. Ebenso hat sie zusammen mit Ilona Höberth-Picha einen ausführlichen Erzählspaziergang in Wasserburg gemacht und diesen Ort aus ganz neuen Blickwinkeln kennengelernt. Ebenfalls mit dabei, ein Artikel über Maria Pauer, die Mühldorfer Hexe.

Die neue Ausgabe steht auch ganz unter dem Stern des Ehrenamts. Man erlebt in allen Bereichen des Lebens, dass das Ehrenamt die Gesellschaft zusammenhält. Egal, ob es sich um soziales Engagement, um Sport, Musik oder andere Interessensgemeinschaften handelt. Um einige engagierte Menschen vorzustellen und diesen, stellvertretend für alle, die ihre freie Zeit unentgeltlich für ein Herzensprojekt zur Verfügung stellen, „Dankeschön“ zu sagen, haben wir einige schöne Geschichten zu diesem Thema geschrieben.

So lesen Sie unter anderem vom Vinzentius-Verein und dem Frauen- und Mädchennotruf aus Rosenheim. Für Motorsportfreunde gibt es einen spannenden Beitrag zum 100-jährigen Jubiläum des Motorsportclubs Rosenheim. Und für Heimatkundler haben wir einen Bericht über den Quelltuff, einem nachwachsenden Stein, der auch im Alpenvorland „wächst“.

Anekdoten von
der Bauernbühne

Kurze, nette Anekdoten aus 50 Jahren Inntaler Bauernbühne sind ebenso unterhaltsam und bieten eine kurzweilige Abwechslung wie die interessanten Beiträge von Ulrike Munninger über das Laubensteingebiet im Chiemgau oder Elisabeth Hieble, die über den Landfrauenchor aus Rosenheim schreibt. Besonders informativ für diejenigen, die „Urlaub dahoam“ planen: die Direktvermarkter Radltour durch Prien am Chiemsee. Eine kulinarische Tour in wunderbarer Landschaft. Die schönen Ausflugs-, Bade- oder Schmankerltipps runden das Heimatbuch wieder ab. Natürlich haben wir uns auch für diese Ausgabe wieder ein Rätsel einfallen lassen. Einer der Hauptpreise ist ein 150 € Gutschein vom TUI Reisecenter Rosenheim! Mitmachen lohnt sich.

Die 2023er Ausgabe ist im Buch- und Zeitschriftenhandel, in den Geschäftsstellen der OVB-Heimatzeitungen und im Internet unter www.wendelstein-heimatbuch.de erhältlich und kostet 11,90 Euro.

Artikel 6 von 6