Zehn Live-Auftritte an sechs aufeinanderfolgenden Tagen vor der Ölbergkapelle

von Redaktion

Erstes Festival von „Le Pirate“ vom 5. bis zum 10. August – Buntes Programm mit Jazz, Rock, Folk und Heimatsound

Rosenheim – Wie schon vergangenes Jahr gibt es auch heuer wieder Open-Air-Konzerte, organisiert von „Le Pirate“ vor der Ölbergkapelle am Ludwigsplatz mit einem bunten Programm aus regionalen und internationalen Bands aus Jazz, Rock, Folk und Heimatsound. Diesmal finden die zehn Live-Auftritte an sechs aufeinanderfolgenden Tagen als Festival statt. Und da es dieses Jahr keine Corona-Auflagen mehr gibt, ziehen die Musiker bei Regen nach drinnen in den Jazz-Club am Ludwigsplatz 5 um.

Den Auftakt machen am Freitag, 5. August, zwei Jazzformationen mit Lokalcolorit: Ab 18 Uhr spielt „Blues4Use“ mit sattem Bläser-Bigband-Sound bekannte und weniger bekannte Songs aus dem Fundus der Rhythm-’n’-Blues-Musik der vergangenen 100 Jahre.

Ab 20 Uhr folgt das Valentin-Preissler-Quartett mit dem frischgebackenen Münchner Jazzpreisträger Luca Zambito am Piano und Eigenkompositionen des Rosenheimer Kulturpreisträgers Preissler.

Einem Glücksfall ist es zu verdanken, dass die Psychodelicrock-Band „Embryo“ gerade zur rechten Zeit auf der Rückreise von einer Tour durch den Balkan ist. Am Samstag, 6. August, ab 17 Uhr wird daher ein Hauch von Pink Floyd durch die Rosenheimer Innenstadt wehen, während an anderen Orten das Rosenheimer Straßenkünstler-Festival Spektakel die Menschen verzaubert. Am Abend ab 20.30 ist der Südtiroler Mundart-Liedermacher Max von Milland mit Band und seinem neuen Programm „Intime Fremde“ zu Gast an der Ölbergkapelle. Bevor am Sonntagabend ab 20 Uhr die Münchner Jazz- und Funk-Bigband „EARFORCE“ um den Rosenheimer Saxofonisten Gregor Bürger mit einer neunköpfigen Auswahl um die Spitzen-Jazzer Jan Eschke und Martin Bublath das Ruder übernimmt, entführt das „Mittelmeerorchester“ um 18 Uhr das Publikum in die Weltmusik der Roma und die traditionelle Musik Mazedoniens und Griechenlands.

Rockig und regional geht es am Montag, 8. August zu: Während in der Nachmittagsspielzeit ab 18 Uhr „Koriander“ mit ihrer Mischung aus Pop, Rock ’n‘ Roll und philosophischen Liedern die Bühne übernimmt, spielt „Egg Maroc“ am Abend lauten Rock und Blues mit viel Groove und Energie.

Der Höhepunkt für alle Jazzfans bildet sicher der US-Saxofonist Jesse Davis, der mit seinem Quartett am Dienstag, 9. August, ab 20 Uhr spielt. Den Abschluss des 1. Pirate-Festivals macht am Mittwoch, 10 August, ebenfalls um 20 Uhr die bewährte Folkformation „High South & Band“ aus Nashville in Tennesse.

Zu allen Konzerten gibt es bei schönem Wetter 250 Sitz- und Stehplätze bei freiem Eintritt mit Barbetrieb und Imbissbus. Die Plätze vor der Bühne sind den Zuhörern mit Tickets vorbehalten, ebenso wie die Sitzplätze im Club bei schlechtem Wetter. Das Kontingent an freien Plätzen in der zweiten Reihe, das zum unverbindlichen Verweilen bei einem gepflegten Drink und hochklassiger Musik einlädt, wurde durch die großzügige Bezuschussung der Raiffeisenbank Rosenheim und des Immobilientreffpunkts Rosenheim ermöglicht.

Wer aber vor allem bei einem Schlechtwettergig im Jazzclub auf Nummer sicher gehen will, kann Tickets im Le Pirate Rosenheim, Ludwigsplatz 5 und online über die Homepage lepirate-rosenheim.de oder die Ticketbörse eventbride.com im Vorfeld erwerben.

Artikel 7 von 7