Erinnerung an die Herzöge von Leuchtenberg

von Redaktion

Seeon – Zu Zeiten von König Max I. Joseph von Bayern galten die Herzöge von Leuchtenberg als erste Adelsfamilie in Bayern nach den Wittelsbachern. Von 1852 bis 1934 befand sich Kloster Seeon in Besitz dieses französisch-bayerisch-russischen Adelsgeschlechts. Jedes Jahr im August, zum Todestag von Herzog Georg (†1929), wird an die Zeit der Herzöge von Leuchtenberg auf der Seeoner Halbinsel erinnert. Am Sonntag, 7. August, veranstaltet das Kultur- und Bildungszentrum Kloster Seeon unter Leitung von Kunsthistorikerin Hedwig Amann Rundgänge, die zu Orten und Plätzen führen, an denen sich noch Spuren der herzoglichen Familie finden. Die Führungen im Freien starten um 11.30 Uhr und um 14.30 Uhr im Innenhof von Kloster Seeon. Die Teilnahme ist kostenfrei, jedoch ist eine vorherige Anmeldung per E-Mail an klosterladen@kloster-seeon.de oder per Telefon 08624/ 897201 erwünscht; pro Führung gibt es maximal 25 freie Plätze.

Artikel 4 von 6