Rosenheim – In einem moderierten Opernkonzert werden am Sonntag, 20. November, um 16 Uhr im Ballhaus unbekannte und selten gespielte Ausschnitte aus Musiktheaterwerken von Ludwig van Beethoven erklingen. Das Publikum erwartet ein ausgefallenes, aber abwechslungsreiches Programm, im doppeldeutigen Sinn „erlesen“. Wie typisch für den Verein musste das Notenmaterial meist erst nach alten Drucken erstellt werden.
Beethoven beschäftigte sich mit über 50 Opernprojekten, vollendete aber nur seinen „Fidelio“. Dass es da „lohnenswerte Späne“ gibt, davon ist der Leiter der „Erlesenen Oper“, Georg Hermansdorfer, überzeugt. Und so suchte er nach Arien, Duetten und Ouvertüren, die der Meister komponiert hat. Das Publikum erwartet ein bunter Reigen mit heiteren und dramatischen Szenen. Auch erklingen drei Höhepunkte aus „Fidelio“.
Es singen Sieglinde Zehetbauer, Kayo Hashimoto, George Vincent Humphrey, Oskar Hillebrandt und Michael Doumas. Georg Hermansdorfer leitet das Orchester der „Erlesenen Oper“ und erläutert interessante Zusammenhänge und Hintergründe der Musikstücke. Karten gibt es im Vorverkauf unter per E-Mail an info@erlesene-oper.de oder Telefon 0157/30973255 sowie im Städtischen Museum Rosenheim, Telefon 08031/ 36508751.