Grassau – Heiteres und Besinnliches zur kommenden Adventszeit veranstaltet die Wolfgang Sawallisch Stiftung am Freitag, 25. November, um 19.30 Uhr in der Villa Sawallisch in Grassau. Mit dem Salzach-Dirndlgsang, dem Wössner Erntedank Ensemble und Sprecherin Michaela Weingartner „Kimmt daher die Winterzeit…“.
Weingartner, die durch den Abend führt, wuchs in Bernau auf, schloss 2016 ihre Schauspielausbildung an der Schauspielschule Zerboni in München ab und ist seitdem in verschiedenen Theater- und Fernsehengagements zu sehen. Mit Grassau verbindet sie eine langjährige musikalische Ausbildung an der Musikschule und Förderung durch die Sawallisch Stiftung.
„Beim gemeinsamen Studieren am Mozarteum Salzburg beschlossen wir drei Freundinnen Christina Fischbacher, Andrea Schwarz und Verena Schwarz 2014 kurzerhand, neben dem instrumentalen Zusammenspiel auch miteinander zu singen. Seither erstreckt sich unser Repertoire von oberösterreichischen Volksliedern über Salzburger Liederschätze bis hin zum bayerischen Liedgut.“
Das Wössner Erntedank Ensemble entstand als Begleitmusik zur traditionsreichen Alpenländischen Erntedank-Matinée in Unterwössen. Otto Dufter, Musikant und Musikschulleiter, leitet die Gruppe. Zither, Hackbrett, Harfe, Gitarre und Kontrabass bilden das Instrumentarium. Das Ensemble wird erweitert mit Diatonischer Harmonika und Melodiegitarre.
Das Repertoire umfasst Stücke aus dem Alpenraum, von überlieferten Melodien über neu Entstandenes bis hin zu eigenen Bearbeitungen aus der Klassik. Die Gruppe ist auf der CD „Übern See“ zu hören. Außerdem war das Wössner Erntedank-Ensemble bei Produktionen des Bayerischen Rundfunks, des WDR und des ORF zu hören und zu sehen.
Karten gibt es an den Vorverkaufsstellen von Ticket Scharf unter Telefon 08652/2325 und unter www.ticketscharf.de sowie unter anderem bei der Tourist Info Grassau, Rottau, Marquartstein, Bernau, Übersee, Unterwössen und Schleching.