Bruckmühl – Die Galerie Markt Bruckmühl zeigt ab Sonntag, 4. Dezember, die Ausstellung „Zwei Leben für die Kunst“ mit Werken des Künstlerehepaars Franz und Erika Maria Lankes. Das Ehepaar prägte über Jahrzehnte die Kunstlandschaft um Rosenheim mit. Der 2003 verstorbene Franz hinterließ sowohl als Kunsterzieher am Rosenheimer Ignaz-Günther-Gymnasium als auch als Maler und Bildhauer nachhaltige Spuren. In der Malerei hat er sich insbesondere dem Aquarell verschrieben. Seine Frau verstarb im Oktober. Als renommierte Bildhauerin ist sie weit über die Region hinaus bekannt. Ihr realistisches ungeschöntes Menschenbild, vornehmlich in den ihr ureigenen Werkstoffen Polyester und Alu, hat sich über die Zeiten zu einer unverwechselbaren Formsprache entwickelt. In die Ausstellung führt der Künstler, Andreas Legath, am Sonntag, 4. Dezember, um 11 Uhr ein. Es spielt die Harfistin Stefanie Polifka. Die Ausstellung dauert bis Sonntag, 15. Januar, und ist am Mittwoch, von 14 bis 18 Uhr sowie am Wochenende von 11 bis 18 Uhr, in der Galerie Markt Bruckmühl, Sonnenwiechser Straße 12.