Es wimmelt nur so im Chiemgau

von Redaktion

Neues Bilderbuch und neues Brettspiel mit Bezug zur Region

Wer kennt sie nicht, die berühmten Wimmelbilder aus der Feder von Ali Mitgutsch. Es sind ganz besondere Bilderbücher für die allerjüngsten Bücherfreunde. In den Szenerien sind viele Details zu entdecken, die so ganz nebenbei, auch ohne Worte, kleine, spannende Geschichten erzählen. Man muss nur genau genug hinschauen.

In dieser Tradition stellte sich auch das neue, liebevoll und detailreich gestaltete. „Wimmel- und Sachbuch“ der Illustratorin Stefanie Dirscherl, das im Chiemgauer Verlagshaus erschienen ist. Was liegt für eine in Bernau lebende Künstlerin näher, als sich mit ihrer unmittelbaren Umgebung zu beschäftigen? Und so sind die Bilder in den Bergen und am Chiemsee angesiedelt. Da wird an der Kampenwand Ski gefahren und in der Ruhpoldinger Chiemgau-Arena gibt es Biathlon. Stattliche Reiter sind beim Leonhardi-Ritt unterwegs und in Rosenheim wird das Herbstfest besucht. Das Buch ist jahreszeitlich gegliedert. Dreht man es um, stehen sommerliche Aktivitäten im Mittelpunkt, wie Dampferfahren auf dem Chiemsee, Bergwandern oder ein Schlossbesuch auf Herrenchiemsee. Und auf jeder Seite versteckt sich der Dackel Wastl und lädt zum Suchspiel ein.

Ebenfalls im Chiemgau angesiedelt ist ein neues Brettspiel, das ebenfalls im Chiemgauer Verlagshaus erschienen ist. Die „Chiemgau Rallye“ ist für alle Chiemgau-Experten geeignet und natürlich für alle, die es werden wollen. Das Spieler gehen auf eine regionale Entdeckungstour. Gewinner ist, wer als Erster die Ziellinie überquert. Dafür muss man aber nicht nur ein Gscheidhaferl und Schnellgspanna sein, sondern auch ein kleines bisserl Dusl haben. Die Rallye-Karten geben den Takt vor. Mal sind die richtigen Antworten gefragt, mal muss man wissen, was richtig oder falsch ist oder es gibt spannende Würfel-Rennen. Das Brettspiel ist für zwei bis sechs Spieler ab acht Jahren geeignet. 110 Karten sorgen dafür, dass es nicht langweilig ist. Das Spiel kostet 29,80 Euro. ku

Artikel 3 von 11