Theater Herweghzeigt „Ramasuri Love“

von Redaktion

Uraufführung einer neuen Komödie

Wasserburg – Das Theater Herwegh hat sich wieder einigen ungewöhnlichen Projekten verschrieben. Im Februar und März findet im vierten Stock des Innkaufhauses ein Theater im Dunkeln mit Gruselfaktor statt, im Mai ein historischer Krimi im Alten Rinderstall der Stiftung Attl.

Für die Weihnachtskomödie im Dezember und Januar im Theatersaal der LandWirtschaft Staudham hat sich Autor und Regisseur Jörg Herwegh etwas Besonderes überlegt. Fünf junge Amateure zwischen 18 und 21, die kaum oder wenig Theatererfahrung haben, stehen im Mittelpunkt. Unterstützt werden sie von drei älteren Schauspielern. Die Theaterfiguren haben gewöhnlich alltägliche Sorgen und Hoffnungen. Mit dem Erscheinen eines Engels, der sein irdisches Leben nicht vergessen kann, gerät der Alltag aus den Fugen. Es entsteht ein Ramasuri, ein wirbelndes Durcheinander, bei dem das Publikum ausgiebig lachen kann. Zudem sorgt die filmschnittartige Dramaturgie für ein flottes Tempo.

Es spielen Annalena Hangl, Marlene Gräfe, Benedikt Scheidegger, Silvia Niedermeier, Brigitte Schwab, Peter Behrend, Verona Michel und Hannes Gräfe.

Karten können telefonisch unter der Nummer 0162/7300887 oder per E-Mail an info@theater-herwegh.de erworben oder reserviert werden. Aufführungstermine sind an den Samstagen, 10. Dezember, 17. Dezember und 14. Januar, um jeweils 20 Uhr sowie an den Sonntagen, 11. Dezember, 18. Dezember und 15. Januar, um jeweils 17 Uhr.

Artikel 7 von 10