Neubeuern – Endlich konnte wieder eine Gemeinschaftsausstellung des Künstlerkreises Neubeuern ohne Corona-Einschränkungen stattfinden. Siglinde Berndt gab in der Eröffnungsrede ihrer Freude Ausdruck, dass das erste Wochenende der Ausstellung gleichzeitig mit dem Christkindlmarkt in Neubeuern zusammenfällt.
Der Jahreszeit entsprechend eröffnen die Winterbilder von Elisabeth Straßer, Therese Austermann und Hans Heibl die Ausstellung. Doch Ulrike Kirchner erinnert mit „Draußen sitzen“ an die warmen Temperaturen und daran, dass man mit der „Jacke aus einem Quadrat“ von Kathrin Reheis draußen sitzen und der „Blasmusik“ von Dr. Paul Jansco lauschen konnte.
Andreas Singers Bilder ohne Titel könnten die Ideen anzeigen, die durch den Kopf schwirren, bevor der Gedanke Platz macht, dass in der kalten Jahreszeit die „Dahlien“ und „Amaryllis“ von Alexandra Fradl auch in der Vase in der warmen Wohnung wunderschön anzusehen sind. Dabei kann man den Erinnerungen an schöne Stunden am „Chiemsee“, und in „Neubeuern über dem Inn“ und „in der Wolfsschlucht“ von Bri Opel nachhängen.
Dr. Wolfgang Irber ist unterwegs und fertigt digital „Zeichnungen in der Bahn“ an, während Maresa Jung mit ihren Fotos von Neubeurer Fossilien dem „Urgestein“ verhaftet ist. Seine immerwährende Sehnsucht nach Italien zeigt Klaus Rünagel mit dem „Blick vom Corcordiatempel auf Agrigent in Sizilien“.
Die zwei „Gestreiften“ Personen von Regina Marmaglio aus Linde und der „Mann mit Schnauzbart“ und die „Blonde Frau mit Perlen“ von Marianne Heinrich betrachten erstaunt, wie sich „Die letzte Generation“ mit „Mensch und Natur“, von Christa Ulmer-Thurn auseinandersetzt. Auch Dorothee Henrich ist „Zerrissen“ und Siglinde Berndt ist immer voller Hoffnung mit ihren Schiffchen- und Segelskizzen. Welche Gedanken und Gefühle hatte wohl Thomas Stockerl als er seine Werke „Schwarze Milch der Frühe“ auf Papier und das „Selbstporträt als Kackewürstchen“ aus Ton geschaffen hat?
Fast scheint es so, als ob sich die Personen auf den Porträtzeichnungen von Jutta Mayr mit den „Ex cathedra“-Entscheidungen von Manfred Plonus auseinandersetzen.
Im Kunstkaufhaus kann man kleine Originale der Neubeurer Künstler als Weihnachtsgeschenk für sich oder andere erwerben. So gibt es beispielsweise Taschen mit Bildern von Siglinde Berndt, Kalender mit Umschlägen aus Werken von Alexandra Fradl, Stirnbänder von Kathrin Reheis, Fotokalender von Maresa Jung, Nadelkissen aus Seide von Therese Austermann und vieles andere mehr. Edith Riedl