Musikalische Jahresernte auf zwei wohlklingenden Scheiben

von Redaktion

Peter Adler und Madrigalchor Concenti musicali präsentieren Doppel-CD mit barocken Werken

Wasserburg – Während die einen in ihrem Allmachtswahn auch vor „Zivilisationsbrüchen“ nicht zurückschrecken, versuchen viele andere das labile Häuschen der Kultur zu stabilisieren und deren Fassade zum Leuchten zu bringen. In Sachen Musik zählen in unserer Region engagierte Chorleiter, unter anderem auch Peter Adler mit dem Edlinger Madrigalchor „Concenti musicali“. Ein Teil der Jahresernte 2022 liegt nun in optisch ansprechender Form in einer Doppel-CD vor, kenntnisreich im Booklet kommentiert. Das finanzielle Risiko einer CD-Pressung ging Peter Adler bewusst ein, da er dem modischen, aber qualitativ minderen „Streamen“ den Hochglanz gediegener Aufnahmetechnik vorzieht.

Und selbst wer nur obenhin sich von den festlichen Klangfluten des hochbarocken Abraham Megerle aus Wasserburg berühren lässt, wird bald spüren, dass diese Musik hinter einer dekorativen Oberfläche sehr wohl Filigranes, klangliche Finessen zu bieten hat, Streicher-Girlanden, die Akzente der wohltönenden Theorbe oder auch die dezente Fülle der Orgel. Von der Geschmeidigkeit der Gesangssolisten oder auch des Chors zu schweigen. Eine üppige Doppel-CD also, denn Peter Adler „konnte sich nicht entscheiden, was er bei nur einer CD alles weglassen hätte müssen…“

Angesichts der hervorragenden Qualität von Darbietung und Aufnahme möchte wahrscheinlich niemand die Verantwortung einer Auswahl auf sich nehmen. Irgendeine kostbare Passage, ein besonders attraktiver Klangteppich wäre auf der Strecke geblieben – nicht auszudenken. Schließlich hat Abraham Megerle alles an Kreativität aufgeboten, um die Salzburger und Wiener Hofmusik standesgemäß auszustatten, und die Innsbrucker Fürstenhochzeit 1646 zu einem glanzvollen Event werden zu lassen!

Die Basler Streicher, das „Schwanthaler Trompetenconsort“, das Grassauer Posaunentrio, nicht zuletzt die Riege der grandiosen Gesangssolisten, die, immer wieder gern gehört, in Wasserburg und Attel schon quasi Heimatrecht besitzen: Das sind alles künstlerische Schwergewichte, die es uns leicht machen, diese Musik ins Herz zu schließen.

Eine Fürstenhochzeit ist ohne eine veritable Festmesse mit Pauken und Trompeten nicht zu denken. Da darf sich Concenti musicali als schlagkräftiger Chor facettenreich präsentieren. Wieder einmal mehr erleben wir die menschliche Stimme als unser kostbarstes Instrument.

Die Doppel-CD (24 Euro) ist erhältlich bei Bücher Herzog und der Wasserburger Bücherstube, sowie über www.concentimusicali.de. Walther Prokop

Artikel 5 von 9