Kolbermoor – Die Winterreise gehört zu den herausragenden Werken des Komponisten Franz Schubert. Dieser umfangreiche Liederzyklus von 1827 für Gesang und Klavier mit Texten des Dichters Wilhelm Müller hat bis heute nichts von seiner Bedeutung eingebüßt.
Nun ist die „Winterreise“ auch in Kolbermoor zu erleben: Am Sonntag, den 22. Januar, um 17 Uhr findet dieser Liederabend in der Aula der Pauline-Thoma-Schule statt. Der Bass Minari Urano singt, begleitet von Johannes Tribus am Flügel, diese Lieder, die nicht nur als Höhepunkt in Schuberts Liedschaffen, sondern als Gipfel des deutschen Kunstlieds überhaupt gelten.
Das bekannteste Stück aus diesem Zyklus ist wohl „Am Brunnen vor dem Tore“. So wie Schubert hier das Rauschen der Zweige in der Klavierbegleitung hörbar macht, ist auch der gesamte Zyklus voll von solchen musikalischen Abbildungen. Sprechende Klänge waren wohl das Hauptbestreben Schuberts. Der Hintergrund der Gedichte Müllers sind Geschehnisse der Befreiungskriege gegen Napoleon, in denen der Dichter 1813 als preußischer Soldat kämpfte. Er verarbeitete darin eigene Erinnerungen an eine Liebesbeziehung.
Weil seine Angebetete aber zum politisch feindlichen Lager gehörte, wurde Müller unehrenhaft aus seinem Dienst entlassen.
Der japanische Bass Minari Urano ist Mitglied beim Bayerischen Staatsopernchor, unterrichtet an der Musikhochschule München und war schon mehrfach auch in Kolbermoor als Solist bei Konzerten zu hören. Johannes Tribus studierte Schulmusik, Kirchenmusik und Orgel in München und Salzburg und war über drei Jahrzehnte als Kirchenmusiker in Schwabing tätig. Seit vielen Jahren sind Urano und Tribus „musikalische Partner“.
Karten für dieses Konzertereignis gibt es in Kolbermoor bei Optik Schwägerl, in Rosenheim im Scriptorium am Salinplatz und online unter www.pizzicato-kolbermoor.de. Leonhard Sedlbauer