Moden der Strauß-Zeit im Wien des 19. Jahrhunderts

von Redaktion

Neujahrskonzert mit den Münchner Symphonikern und Max Müller im Kultur- und Kongress-Zentrum Rosenheim

Rosenheim – Schauspieler und Moderator Max Müller erkundet zusammen mit den Münchner Symphonikern beim Neujahrskonzert am Donnerstag, den 12. Januar, um 19 Uhr, im Kultur- und Kongress-Zentrum Rosenheim die Moden der Strauß-Zeit im Wien des 19. Jahrhunderts. Max Müller ist auch ausgebildeter Opernsänger. Seine Bühnenengagements führten ihn an prominente Theater im In- und Ausland. Unter dem Motto „Neues vom Tage“ führt Max Müller durch das Programm mit Werken von Heuberger, Bilse, Lumbye, Delibes, Hellmesberger, Smetana, Gungl und natürlich Johann Strauß (Sohn und Vater) sowie Josef Strauß.

Die Münchner Symphoniker realisieren im Jahr rund 100 Konzerte mit Konzertreihen in München, Garmisch-Partenkirchen und Kempten, mit Gastspielen sowie Tourneen im In- und Ausland. Ihr Repertoire reicht von Barockmusik über klassische und romantische Werke bis zur Filmmusik, von Klassikern der Moderne bis ins 21. Jahr hundert zu Hip-Hop und Crossover.

Karten

Artikel 6 von 9