Stephanskirchen – Nach zweijähriger Pause fand wieder ein Neujahrskonzert mit dem Ballorchester unter der Leitung von Regina Huber statt. Bürgermeister Karl Mair begrüßte die Besucher im ausverkauften Antrettersaal und wünschte allen ein besseres Jahr als das vergangene.
Regine Mrotzek und Manfred Panhans führten mit kleinen Anekdoten in die gespielten Werke ein. Im Anschluss begann mit schwungvollem, exaktem Dirigat der Donauwalzer. Das Orchester steckte förmlich an mit der Freude, wieder in diesem Rahmen zu musizieren. Nach dem zweiten Stück von Johann Strauß „Leichtes Blut“, gab es einen kleinen Stilbruch: das Adagio aus dem Klarinettenkonzert von Mozart, gespielt von Willi Weiß.
Danach folgte ein Medley aus dem „Fiddler on the Roof“, besser bekannt unter „Anatevka“, und „Ein Freund, ein guter Freund“, gesungen von Robert Schmid.
Nach dem Radetzky-Marsch, bei dem fleißig mitgeklatscht wurde, ging es in die Pause. Mit Ennio Morricones Filmmusik „Once upon a Time in America“ und „Sleigh Ride“ von Leroy Anderson wurde der zweite Teil eröffnet. Robert Schmid sang „I’ve got you under my skin!“, Manuela Nowak brachte „Fever“, begleitet von der Big-Band-Besetzung, zu Gehör. Mit „Mister Sandman“ bewegte sich das Orchester in Richtung Programmende, bevor bei „Music“ von John Miles mit dem Solisten Robert Schmid noch einmal die Vielzahl der Klangfarben dieses Ensembles zu hören waren. Das Publikum wollte am Ende gar nicht mehr aufhören zu klatschen, sodass noch drei Zugaben gespielt werden mussten, bevor die Zuhörer sich anschließend auf den Heimweg machten. RE