Kulinarische Lesung „Sauber gsalzen!“ mit Musik in Seeon

von Redaktion

Gerald Huber über Sprache und Geschichte Bayerns

Seeon – Das „Weiße Gold“ Salz hat unser Alpenvorland über viele Jahrhunderte geprägt. Unzählige Geschichten verbinden sich damit. Von solchen berichtet BR-Moderator Gerald Huber am Sonntag, 5. Februar, um 19 Uhr im Restaurant „Ex libris“ im Kloster Seeon. Er widmet dem Thema Salz einen bayerisch-sprachlichen Abend, untermalt von der Akkordeonmusik von Maria Reiter. Das Publikum erwartet ein ebenso wissenschaftliches wie witziges „Menü“ zur Sprache und Geschichte Bayerns, gewürzt mit Aha!-Erlebnissen. Huber erzählt, was die Sole mit dem Solisten oder der Saal mit dem Salat zu tun hat, oder warum eine bayerische Herzogstochter die Salami erfand. „Sauber gsalzen!“ ist eine Fortsetzung des Programms „Hubers Bairische Wortkunde“, speziell für das Literaturfest „Leseglück – grenzenlos Literatur“ und die Chiemgauer Kulturtage 2023/2024 „SALZ REICH“ des Landkreises Traunstein geschrieben. Karten sind über den Klosterladen Seeon unter der Telefonnummer 08624/897201, unter www.kloster-seeon.de oder über München Ticket erhältlich.

Artikel 6 von 10