Erneut „Noble Gäste“ im Kunsthaus Gailer

von Redaktion

Vorbesichtigung bis 22. Juni möglich

Breitbrunn – „Internationale Kunst – Noble Gäste“ ist die neue Auktion im Kunstauktionshaus Gailer am Samstag, 24. Juni, ab 13 Uhr überschrieben. Alle Werke können ab sofort bis einschließlich Donnerstag, 22. Juni, täglich von 10 bis 17 Uhr, auch an Sonn- und Feiertagen, im Kunstauktionshaus, Seestraße 7, besichtigt werden. Versteigert werden lediglich 194 Objekte, aber allesamt von bekannten Künstlern.

Eines dieser noblen Gäste ist „Weiblicher Halbakt im Sessel“, die Schauspielerin Gertrud Eysoldt (1870 bis 1955), die sich nicht nur idealisiert „schön“ dargestellt haben wollte, sondern sich auf der Bühne physisch wie psychisch offenbarte. Damit galt sie gleichsam als „erste Feministin“ des deutschen Theaters. Der Startpreis liegt bei 90000 Euro.

„Blühender Sommer“, 1896, von Hans Thoma wird zu einem Startpreis von 35000 Euro versteigert, „Schwertlilien“, um 1877 von Hans Thoma zu 6000 Euro Startpreis. Insgesamt werden 191 Werke des 19. bis 20. Jahrhunderts versteigert, zum Beispiel von Franz von Stuck, Moritz von Schwind, Carl Spitzweg, Otto Pippel, Franz von Lenbach und vielen anderen.

Der Katalog mit ausführlichen Beschreibungen aller Werke ist unter www.gailerauktionen.de zu finden. Dort gibt es auch weitere Informationen, wie man Gebote abgeben kann. Auf Anmeldung ist es möglich, live bei der Auktion dabei zu sein, Telefon 08054/ 9084230. gi

Artikel 6 von 9