Aschau – Der Verein Kulturbühne Aschau öffnet den Vorhang im Oktober nach „Kultur taucht wieder auf!“ in der Ertel-Tenne des ehemaligen Hallenbads. Auf der Bühne des Kirchbergs, gegenüber der Aschauer Pfarrkirche, geben sich drei Wochen lang lokale und regionale Kunstschaffende mit einem bunten Programm ein Stelldichein.
Aschaus Kulturbeauftragter Winfried Wolke und seine Mitstreiter der Kulturbühne bieten eine breite Mischung aus Theater, Musik, Comedy und Familientheater, welche zum Lachen anregt, aber auch zum Nachdenken animiert. Im OVB-Gespräch betont Wolke, dass für jeden und jede Generation etwas dabei ist.
Heute, Freitag, eröffnen um 20 Uhr „Jazzstories“ mit August Zirner (Querflöte), Philipp Stauber (Gitarre) und Sven Faller (Bass) die Veranstaltung. Ein „Isarmärchen erzählen Norbert Heckner und Helmut Knesewitsch am morgigen Samstag um 20 Uhr. Barbara und Thomas Lachauer präsentieren am Sonntag, 8. Oktober, um 15 Uhr den Kampen-Kasperl mit einer neuen Geschichte. Abends um 20 Uhr spielt dann Micha Kern, der Gitarrenmann aus Übersee, auf.
Am darauffolgenden Wochenende gibt es sogar vier Tage lang Veranstaltungen. Am Donnerstag, 12. Oktober, spielt um 20 Uhr „die Souffleuse“ Annagerlinde Dodenhoff ihr Programm „Anna sagt was“. Musikalisch geht es mit „Grasset4“, mit Folk und Country, am Freitag, 13. Oktober, um 20 Uhr weiter. Sven Günzel und Co strapazieren mit der „Kampen Comedy“ am Samstag, 14. Oktober, um 20 Uhr die Lachmuskeln des Publikums. Am Sonntag, 15. Oktober, präsentieren um 20 Uhr Nora und Leo Pop aus dem Norden.
Das letzte Wochenende geben sich Stefan Murr und Heinz-Josef Braun mit „Das bayerische Aschenputtel“ (15 Uhr) und einen Tag später Edi Jäger mit „Es ist nur eine Phase, Hase“ die Ehre (20 Uhr). Dazwischen tritt „Cash-n-go“ a cappella auf.elk