Der Festivalpass gilt für alle zwölf Veranstaltungen. Er ist auch auf andere Personen übertragbar. Der Preis beträgt 185 Euro und mit Sitzplatzgarantie in der ersten Reihe 197 Euro. Außerdem angeboten werden heuer zwei weitere Festivalpässe für ausgewählte Veranstaltungen. Man hat die Wahl zwischen „Classic“ (95 Euro) und „Modern“ (90 Euro). Welche Veranstaltungen jeweils dazu gehören, kann man im Internet unter www.kleinkunsttage.de sehen.
Einzel-Tickets können über Okticket.de zu vergünstigten Vorverkaufs-Konditionen erworben werben oder an der Abendkasse.
Das Festival-Café ist bei allen Veranstaltungen jeweils von 18.30 bis 23 Uhr für die Besucher geöffnet. Oft kann man dort sogar in den Pausen und nach der Vorstellung mit dem einen oder anderen Künstler auch ins Gespräch kommen. wu