„Voglwuid & Bittaernst“:Abgrundtief ehrlich und wunderschön

von Redaktion

Bühne frei im Künstlerhof Zahn am Bach

Prien – Bühne frei hieß es am im Künstlerhof Zahn am Bach. Dabei sorgten zehn Show-Acts aus dem Chiemgau für Lacher, Gänsehaut, Nervenkitzel, Entspannung und gute Laune. Die Atmosphäre irgendwo zwischen Proberaum und Showbühne, das Publikum als Unterstützung und Wegweiser, gemischt mit dem Herzblut der auftretenden Künstler – all das machte „Voglwuid & Bittaernst“ erneut zu einem einzigartigen Erlebnis.

Zum vierten Mal – seit 2022 gibt es die Offene Bühne – präsentierten Künstler und Talente aus dem Chiemgau, die künstlerisch-kreativ tätig sind, ihre Künste – von Poetry über Musik, Tanz und Lesung, Spiel und Geschichten war alles dabei. Das Team von Zahn am Bach, das diesmal per Livestream dafür gesorgt hatte, dass auch diejenigen zusehen konnten, die im ausgelasteten Bühnenraum keinen Platz mehr ergattert hatten, zeigte sich – genau wie das Publikum – sehr beeindruckt. Vor allem, dass immer mehr junge Künstler sich auf die Offene Bühne trauen, kam gut an.

Am nächsten Abend standen die Bands „Café Gertrud“ sowie „Rosalie und Wanda“ auf der Bühne. Das Format, ein Singer-Songwriter-Abend in Zahn am Bach, war Premiere für den Künstlerhof. In einem Stück von Café Gertrud heißt es: „Wolken fliegen nicht.“ Dass Wolken nicht fliegen, ist wohl bekannt, aber dass sie schweben, schon. Und genau so schwebte das Publikum zu den Melodien mit, getragen von einer hochkarätigen Performance. Selbstgeschriebenes aus dem Leben, Authentisches aus dem Alltag, Poetisches von Liebe und Freude, von Traurigkeit und Rausch – abgrundtief ehrlich und wunderschön. Man darf also gespannt sein auf das nächste Bühnenspektakel im Künstlerhof Zahn am Bach. Elisabeth Kirchner

Artikel 6 von 10