Rosenheim/Feldkirchen-Westerham – „Jubilare 2023 – von William Byrd bis Ludwig Senfl. Auf Entdeckungstour durch die Renaissancemusik“. So lautet der Titel zweier Konzerte, die am Samstag, 21. Oktober, in der Emmauskirche in Feldkirchen-Westerham und am Sonntag, 22. Oktober, im Hans-Fischer-Saal der Musikschule Rosenheim, jeweils um 18 Uhr stattfinden. Der Renaissance-Chor Bruckmühl unter dem Dirigat von Dr. Ines Gnettner und das Ensemble Alte Musik der Musikschule Rosenheim haben sich zusammengetan, um einige musikalische Jubilare zu feiern, die sonst im Musikbetrieb weniger gewürdigt werden. Stücke von Thomas Weelkes (400. Todestag), William Byrd (480. Geburtstag und 400. Todestag), Jacob Arcadelt (455. Todestag), Tomás Louis de Victoria (475. Geburtstag) sowie Ludwig Senfl (480. Todestag) werden gespielt und gesungen. Die Genannten sind relativ unbekannte Musiker der Hoch- und Spätrenaissance. Die zwei Ensembles musizieren gemeinsam, aber auch einzeln, in wechselnden Besetzungen. Lehrer der Musikschule Rosenheim bringen auch früher verwendete Instrumente zum Klingen: Sonja Haller an der Blockflöte, Sabine Kadner am Hackbrett, mit der Bassgambe Renate Watzlowik sowie Gottfried Hartl an Arciliuto und Altgambe. Der Eintritt zu beiden Konzerten ist kostenfrei, über Spenden freuen sich die Musiker.