Rosenheim – Gemeinsam mit dem Renaissance-Chor Bruckmühl gestaltet das Lehrerensemble des Fachbereichs „Alte Musik“ der Musikschule Rosenheim am Sonntag, 22. Oktober, um 18 Uhr einen Konzertabend auf historischen Instrumenten im Konzertsaal des Künstlerhofes. Mit Meisterwerken selten zu hörender Komponisten wie William Byrd, Thomas Weelkes, Jakob Arcadelt und Ludwig Senfl, die allesamt in diesem Jahr runde Jubiläen zu verzeichnen haben, würdigt das Programm äußert bedeutende Komponisten dieser glanzvollen Epoche. Neben Werken für Chor a cappella sowie instrumental begleiteten Chorwerken werden mit Sonja Haller, Sabine Kadner, Renate Watzlowik und Gottfried Hartl Instrumentalstücke für Blockflöte, Hackbrett, Gambe und Archiliuto zu hören sein. Als ausgewiesene Expertin für Renaissancemusik führt Chorleiterin Dr. Ines Gnettner durch das Programm. Der Eintritt ist frei.