Rosenheim – Was wäre der Herbst ohne bunte Blätter, Kastanien, Eicheln, Buchecker oder Nasenzwicker? Welche Bedeutung Bäume für das menschliche Dasein immer wieder entwickeln, präsentiert die aktuelle Fotografie-Ausstellung „Verzweigt“, die noch bis einschließlich Sonntag, 5. November, in der Städtischen Galerie Rosenheim zu sehen ist.
Dokumentierend, spielerisch verfremdend, aufrüttelnd, experimentell erzählen über 200 hochkarätige Fotografien auf ganz unterschiedliche Weise von der engen, nicht nur heilsamen Verbindung zwischen Mensch und Baum.
Arbeiten namhafter Fotografen des 19. und 20. Jahrhunderts wie Carleton Watkins, Ansel Adams, Pablo Picasso oder Martin Kippenberger, als auch Aufnahmen zeitgenössischer Fotografen wie Thomas Struth oder Fritz Simack laden zu einer kleinen Zeitreise durch über 150 Jahre Fotografiegeschichte.