Prozesse der Vergänglichkeit in Szene gesetzt

von Redaktion

Ausstellung „Verfallsdatum erreicht“ mit Arbeiten des Fotografen Martin Weiand im Rosenheimer Bürgerhaus E-Werk

Rosenheim – Welken und verdorrten Blättern schenkt man normalerweise kaum Aufmerksamkeit. Gerade jetzt im Herbst wird das Laub meist achtlos entsorgt. Nicht aber bei dem Rosenheimer Fotografen Martin Weiand. Er hat einzelne Exemplare kunstvoll in Szene gesetzt und dokumentiert damit bei seiner Fotoausstellung „Verfallsdatum erreicht“ im Rosenheimer Bürgerhaus E-Werk, Oberwöhrstraße 76, die Prozesse der Vergänglichkeit.

Die Ausstellung findet in Kooperation mit der Städtischen Galerie Rosenheim statt. Zu sehen sind insgesamt 15 großformatige Fotos, die Weiand in den vergangenen Jahrzehnten fertigte. Einzelne welke Blätter verwandeln sich dabei mittels gekonnten Spiels von Licht und Schatten zu Skulpturen mit großer Ausdruckskraft.

„Blätter haben mich immer schon fasziniert“, erzählt der Fotograf. Bei seinen Spaziergängen in der Natur stößt er dann gerade jetzt im Herbst immer wieder einmal auf besonders interessante Exemplare. Jeder sehe beim Betrachten seiner Werke etwas anderes. Der Interpretationsspielraum sei groß.

„Pareidolie bezeichnet das Phänomen, dass wir in Dingen Gesichter, vertraute Wesen oder Gegenstände erkennen. Genau das ist bei diesen Fotos der Fall“, erklärt Weiand und verweist dabei auf eines seiner Lieblingsmotive – ein Blatt, das an einen Menschen erinnert, der sich selbst umarmt.

Zu sehen ist die Fotoausstellung „Verfallsdatum erreicht“ noch bis Sonntag, 26. November, jeweils am Montag und am Donnerstag von 9 bis 12 Uhr sowie am Dienstag und am Freitag von 9 bis 12 Uhr und Mittwoch von 13 bis 17 Uhr. Am letzten Ausstellungstag ist der Künstler von 14 bis 17 Uhr selbst vor Ort und beantwortet Fragen. Alle Werke sind käuflich. Karin Wunsam

Artikel 1 von 11