Jazz im Einsatz für „Ärzte ohne Grenzen“

von Redaktion

Michael Keuls epochale sechsteilige Pianotrio-Jazz-Box wurde für einen guten Zweck eingespielt

Samerberg – Der Schlagzeuger Michael Keul dürfte nicht nur hiesigen Jazzfans ein Begriff sein – viele Male spielte der Lehrbeauftragte der Münchner Hochschule für Musik mit dem „Samerberger Jazzensemble“ im „Le Pirate“. Er begleitete Größen wie Chet Baker, Charlie Mariano oder Dusko Goykovic. In den letzten Jahren hatte er auch immer wieder mal Zeit für CD-Aufnahmen, und Keul stellte sie unter ein bestimmtes Motto.

Aus seinem Faible für Pianomusik nahm der Schlagzeuger Stücke auf mit sage und schreibe 24 verschiedenen Pianotrios – das Ergebnis ist eine fabelhafte Box mit sechs CDs mit dem Titel „contact tracing“.

Einzige Bedingung: Mit allen Beteiligten sollte Keul in seiner Karriere schon einmal zusammengespielt haben. Und es sind einige! Darunter waren aus der Münchner und Rosenheimer Szene bekannte regionale aber auch internationale Starpianisten wie David Gazarov oder Vincent Bourgeyx. Oder zu früh gegangene wie der 2021 verstorbene Walter Lang, der immer wieder famose Konzerte im „Le Pirate“ oder auch in der Rosenheimer Stadtbibliothek spielte.

Im Sommer konnten sich einige Gäste bei Live-Konzerten in Grassau und in der Musikschule am Ludwigsplatz von der hohen Qualität und Variabilität des Jazz-Pianotriosounds überzeugen. Dabei waren Ragtimeklänge von Bernd Lhotzky, Bebop von Claus Raible oder moderne Eigenkompositionen von Chris Gall zu hören, mit wechselnden Bassisten wie Henning Sieverts und Rudi Engel, aber stets mit Keul am Schlagzeug als ruhendem Pol des großen Musikprojekts.

Tolle Stücke gibt es zu hören, wie ein rasantes „Bolivia“ mit dem Autodidakten Thilo Wagner und „Alone together“ mit der Jazzlady Andrea Hermenau, beeindruckenden Tempowechseln und einem subtilen Bass von Peter Cudek.

Der Clou: Die CD-Box wurde für einen guten Zweck eingespielt. Der Erlös geht an „Ärzte ohne Grenzen“. Daher gibt es die Box wegen der höheren Spanne auch nur bei Michael Keul direkt zu erwerben. Weitere Informationen gibt es unter www.michaelkeuldrums.de. Andreas Friedrich

Artikel 5 von 11