„Maler der Chiemgauer Landschaft“

von Redaktion

Zwei Ausstellungen im Heimatmuseum Prien

Prien – Mit dem Begriff „Chiemseemaler“ untrennbar verbunden ist der Name des vor zehn Jahren verstorbenen Priener Künstlers Paul Paulus. Die Marktgemeinde Prien besitzt zahlreiche Arbeiten aus seinem Nachlass und erinnert nun mit einer Ausstellung im Heimatmuseum am Valdagnoplatz an den, im Chiemgau unvergessenen Künstler, der sich mit seinen Landschaften zahlreiche Freunde, Verehrer und Nachahmer schuf.

Angeschlossen ist eine Verkaufsausstellung mit Arbeiten des 1909 geborenem Malers German Klenner. Der aus Karlsdorf in Mähren stammende Künstler studierte in Prag an der Kunstakademie Malerei. Während des Kriegs verlor er beide Hände, was ihn jedoch nicht von seiner Leidenschaft fürs künstlerische Gestalten abhielt. 1946 kam er nach Prien, wo er als Kunstmaler tätig wurde.

Beide Ausstellungen werden morgen, Freitag, 1. Dezember, um 19 Uhr eröffnet und dauern bis einschließlich 14. Januar 2024. Die Öffnungszeiten an allen vier Adventswochenenden sind Freitag bis Sonntag von 13 bis 18 Uhr und ab Dienstag, 26. Dezember, täglich von 13 bis 17 Uhr. An Heiligabend, dem 1. Weihnachtsfeiertag und Silvester sind die Ausstellungen geschlossen. Am Neujahrstag und an Hl. Dreikönig ist geöffnet.

Artikel 7 von 10