Harmonische Einstimmung in Mozarts geniale Kunst der Komposition

Das Musikkollegium Traunstein unter der Leitung von Augustin Spiel, hier mit der Pianistin Maria Bittel, in der voll besetzten Aula der Berufsschule.Foto  Giesen

Das Musikkollegium Traunstein unter der Leitung von Augustin Spiel, hier mit der Pianistin Maria Bittel, in der voll besetzten Aula der Berufsschule.Foto Giesen

Das Sinfoniekonzert des Musikkollegiums Traunstein begeistert in der Berufsschule – Maria Bittel am Klavier

Traunstein – Die Ouvertüre zu Mozarts letzter Oper „La Clemenza di Tito“, KV 621, war der strahlende Auftakt des Sinfonischen Konzerts des Musikkollegiums Traunstein in der Aula der Berufsschule.

Der Komponist schrieb sie in seinem Todesjahr 1791 im Auftrag von Kaiser Leopold II. für die Krönung de

Freitag, 31. Oktober 2025

30 Tage einmalig 0,99€

  • Testen Sie unser
  • ePaper einen Monat lang.
  • Jederzeit kündbar.
Jetzt testen

3 Monate für 1 einmalig nur 34,90€

  • Unser günstiger Einstieg:
  • 3 Monate lang zum Vorteilspreis lesen.
Angebot sichern

Sie interessieren sich für die gedruckte Zeitung?

Passende Angebote dazu finden Sie hier.

Abonnenten-Login Anmeldung für Abonnenten

ePaper-Zugang freischalten
Per E-Mail teilen
Entdecken Sie das OVB ePaper in Top-Qualität und testen Sie jetzt 30 Tage kostenlos und unverbindlich.