Rosenheim – Die Amsterdam Sinfonietta spielt am Freitag, 8. Dezember, um 20 Uhr unter der Leitung von Candida Thompson beim zweiten Meisterkonzert im Kultur- und Kongress-Zentrum. Solisten sind die Pianisten Lucas und Arthur Jussen.
Zu hören sind „These Words“ für Streichorchester und Perkussion von Arvo Pärt, „Anka kusu“ (Phoenix) – Konzert für Klavier zu vier Händen und Orchester op. 97 von Fazil Say, Franz Schuberts Allegro a-Moll für Klavier zu vier Händen op. 144 D 947 „Lebensstürme“ und der erste Satz von Gustav Mahlers Zehnter Symphonie in einem Arrangement für Streichorchester von Primo Ish-Hurwitz.
Ungeachtet ihrer Jugend sorgen die holländischen Brüder Jussen international für Furore. Sie spielten mit berühmten Orchestern wie dem Boston Symphony Orchestra, The Philadelphia Orchestra, Concertgebouworkest, Danish National Symphony Orchestra oder der Academy of St Martin in the Fields.
Die Amsterdam Sinfonietta umfasst 22 Kammermusiker, die für ein Ensemblespiel höchster Güte stehen. Geführt von der künstlerischen Leiterin Candida Thompson unternimmt das Orchester internationale Tourneen mit kühn konzipierten Programmen und Crossovern mit anderen musikalischen Genres und Kunstformen. Die Amsterdam Sinfonietta gilt als eines der führenden Streichorchester der Niederlande und genießt internationale Anerkennung.
Um 19 Uhr findet ein Einführungsvortrag zum Konzert von Christoph Schlüren statt.
Karten sind erhältlich am Ticketschalter im Kuko, telefonisch unter 08031/ 3659365 sowie unter www. kuko.de.