Wasserburg – Ein Gedankenspiel, fußend auf Shakespeares „Richard der Dritte“, nimmt nach Richards letzter Schlacht bei Bosworth seinen Lauf… Schwer verwundet verkriecht sich Richard zwischen den Trümmern des Schlachtfeldes und trifft dort völlig unerwartet auf einen Fremden. Der Raum, in dem beide sich begegnen, erinnert ihn an den Leichenkeller, in dem er einst um seine Frau Anna warb. Für ihn steht fest: Er ist das Opfer einer Geiselnahme. Mit allen Mitteln arbeitet er an seiner Befreiung und es gelingt ihm, den Fremden von einem Austausch mit seiner Frau zu überzeugen. Der Preis dafür ist allerdings die Offenlegung all seiner Sünden, Morde und Meineide. Es spielen: Mario Eick, Susan Hecker und Carsten Klemm.
Vorstellungsbeginn dieser Koproduktion mit dem Neuland-Theater ist am Freitag, 19. Januar, und Samstag, 20. Januar, um 20 Uhr sowie am Sonntag, 21. Januar, um 19 Uhr. Am Sonntag, 21. Januar, findet ab 18 Uhr im Theatersaal „vor.reden“ statt – ein Gespräch über Hintergründe und Interessantes im Probenprozess. Karten sind online erhältlich unter www.theaterwasserburg.de oder an den bekannten Vorverkaufsstellen.