Bruckmühl – Wolfgang Killermann hält am Dienstag, 23. Januar, auf Einladung des Fördervereins Volksmusik Oberbayern um 19 Uhr einen Vortrag im Büro am Pfarrweg 11. In der Reihe „Bayerische Geschichte in Lied und Musik“ geht es um Räuber und Sozialrebellen in Altbayern, die in vergangenen Jahrhunderten auch gegen menschenverachtende Herrschaftssysteme und drückende Steuern und Abgaben ankämpften. Von den einfachen Leuten wurden Räuber zu Volkshelden stilisiert, weil sie wie „Robin Hood“ den Reichen etwas wegnahmen und die bäuerliche Bevölkerung unterstützten: Der „Boarische Hiasl“, der „Schinderhannes“ und der Räuber Kneißl waren so beliebt, dass es viele Volkslieder über sie und auch über die Wildschützen gab, die der Obrigkeit trotzten. Die Besucher sind eingeladen, diese Lieder mitzusingen. Der Eintritt ist frei. Wegen beschränktem Platz ist eine Anmeldung unbedingt notwendig unter Telefon 08062/8078307 oder per E-Mail an ernst.schusser@heimatpfleger.bayern.